Für jeden etwas dabei
Frühjahrszeit ist Trappertourzeit. Dieses Jahr werden wir zweigleisig fahren. Die etwas Älteren (ab 14 Jahre) starten einen Tag früher, schlafen in Zelten draußen und kochen ihre mitgebrachten Rohstoffe selbstständig am Feuer. Die etwas Jüngeren (unter 14 Jahren) gehen ein Tag später los und nächtigen auf dem gleichen Zeltplatz, aber in einer großen, ziemlich rustikalen Blockhütte mit offenem Kamin – Zelte werden hier nicht gebraucht.
Was erwartet euch?: Lagerfeuer, Kochen, ESSEN!, Cappuccino oder Kakao am Feuer trinken, Kicken, Geländespiele, Rasenspiele wie Jugger. Essen (haben wir das schon
erwähnt?) und natürlich geistliche Impulse. Die Spiele werden bei (fast) jedem Wetter draußen stattfinden. Gemütliche Lagerfeuer natürlich auch. Passende Kleidung für draußen und jedes kalte, nasse Wetter unbedingt einpacken. Lange Unterhose nicht vergessen! Warme Duschen sind vorhanden. Wenn ihr etwas zusätzlich knabbern wollt, nehmt es mit. Wer Musik mag, bringt sich Kopfhörer mit. Auf Smartphones ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Die bleiben bis auf einen Lagebericht pro Tag an die Zentrale Zuhause unsichtbar, bis wir die Zivilisation wieder erreicht haben.