Navigation überspringen
  • Gottesdienste
    MeHR! Gottesdienst

    Unser Gottesdienst für alle am Sonntagmorgen

    Basislager

    Unser Gottesdienst für alle, die im Glauben weiter wachsen wollen

  • Kids
    Aktuelles

    Was gibt es Neues für Kinder im CVJM?

    Schatzjäger

    Unsere Jungschar für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

    Himmelsstürmer

    Unser Kindergottesdienst parallel zum MeHR! Gottesdienst am Sonntagmorgen

    Krabbelgruppe

    Unser Angebot für die Kleinsten

    Freizeiten

    Jährliche Freizeiten für Kids

    Indoor-Spielplatz

    Monatliche Action für die ganze Familie über die Wintermonate

  • Jugend
    Aktuelles

    Was gibt es Neues für Jugendliche im CVJM?

    Take Action

    Offenes Angebot mit Actionprogramm für Jungs zwischen 10-14 Jahren

    Jugendgruppen

    Wöchentliches Angebot für Jungs und Mädels zwischen 14-18 Jahren

    Freizeiten

    Verschiedene Freizeiten für Jugendliche

  • Glauben entdecken
    Alpha Glaubenskurs

    Eine Reihe von interaktiven Treffen, bei denen der christliche Glaube entdeckt werden kann

    Freileben

    Ein Angebot für Lebensberatung

    Kaffeepause

    Treffpunkt für Frauen mit und ohne Kinder

    Zellgruppen

    Austausch über Glauben in kleinen Gruppen

    InKraft Seminare

    Tagesseminare mit externen Sprechern zu Glaubensthemen

    Freizeiten

    Jährliche Freizeiten des CVJM

  • Über uns
    Unsere Vision

    Die DNA des CVJM Hochstetten

    Was wir glauben

    Grundsätze unseres Glaubens

    Unsere Geschichte

    Warum es uns gibt und wie wir entstanden sind

    Gemeindeleitung

    Informationen über unseren Vorstand

    Halle

    Unsere CVJM Halle im Reitäckerweg

 
https://www.youtube.com/c/cvjmhochstetten
https://www.instagram.com/cvjmhochstetten/
https://www.facebook.com/cvjmhochstetten
Navigation überspringen
  • Gottesdienste
  • Kids
  • Jugend
  • Glauben entdecken
  • Über uns
 

Tag 22: Das Weihnachtsmusical - Warum wir über den Glauben sprechen

22.12.2020

Gedanken zum Impuls von Dr. Johannes Hartl für die 4. Woche

Glaube als Lebensstil

Vor ein paar Jahren hat sich der evangelische Pfarrer in unserer damaligen Ortsgemeinde am Schluss des wie immer mehr als gut besuchten Weihnachtsgottesdienstes mit folgenden Worten von den Besuchern verabschiedet: „Auf Wiedersehen bis nächstes Jahr im Weihnachtsgottesdienst.“

Wie wird dieses Jahr der Weihnachtsgottesdienst? Auf jeden Fall anders, das ist sicher! Wohl kaum wird irgendwo ein Krippenspiel mit vielen Kindern stattfinden, kein Chor darf singen,... Wie soll denn dann Weihnachtsstimmung aufkommen? Doch trotz allem gilt auch heute – vielleicht gerade heute – der Satz, den die Engel so voller Begeisterung zu den Hirten sagten: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

Nichts in der Bibel ist beiläufig, alles hat Bedeutung. Deshalb schauen wir uns den ersten Satzteil an: Ehre sei Gott in der Höhe. Vor allem anderen geht es darum Gott die Ehre zu geben. Egal was für Umstände, egal welche Widerwärtigkeiten, wirklich egal. Diese Reaktion muss sich in uns einprägen: Zuerst: Ehre sei Gott! (Schon David hat das so gehandhabt.) Schauen wir zuerst auf Gott, beten ihn an, so rücken unsere Bitten und Wünsche in den Hintergrund und wir nehmen ihnen die Wichtigkeit. Der zweite Teil ist die großartige Verheißung: Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Das Wort, das in unseren Bibeln mit „Friede“ übersetzt wird, ist das Wort Schalom. Und Schalom ist weit mehr als nur „ein bisschen Frieden“. Es ist kein passiver Friede, es bedeutet aktiv zu sein, den Schalom zu lieben und ihm nachzujagen. Gott erwartet also tatsächlich von uns, ihn mit ganzem Herzen zu lieben, zu ehren und dann gibt er uns als Geschenk seinen Schalom. Und genau das geschah an Weihnachten: er schenkte der Welt den Friedefürsten – Jesus. Wir, die wir Jesus unser Leben anvertraut haben, können diesen Frieden erleben. Frieden inmitten der Pandemie, Frieden in der Familie, mit den Freunden, in den Beziehungen, doch vor allem Frieden mit Gott.

Gerade in dieser Adventszeit frage ich mich bewusst: Warum gebe ich z. B. diesem Ereignis, dieser Person, dieser Bemerkung so viel Aufmerksamkeit? Warum grüble ich darüber nach? Warum will ich das nicht loslassen? Warum ist mir die Meinung von anderen so wichtig? Wie sieht Gott diese Situation? Was ist wichtig in seinen Augen? Was kann ich tun, um jetzt Frieden zu bekommen? Ehrt das Gott, wie ich jetzt mein Leben lebe?

Wir sind Wesen aus Geist, Seele und Körper. In Markus 8,36 steht: „Denn was hilft es dem Menschen, die ganze Welt zu gewinnen und Schaden zu nehmen an seiner Seele?“ In einer anderen Übersetzung heißt es: „[...] und doch sein Leben einbüßte?“ Gott warnt uns eindringlich davor, uns von falschen Prioritäten verführen zu lassen. Wenn unser Geist „regiert“,  folgen die Seele und auch der Körper. Dann erleben wir Schalom und Philipper 4,7: „Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.“

Ruth Selg

Hattest du diese Woche schon Zeit in den Impuls von Dr. Johannes Hartl reinzuschauen? Nein? Es ist sehr zu empfehlen!

Warum es dir nichts bringt viel Geld zu haben und die schönste Person dieser Welt zu sein findest du hier heraus:

Zur Videobotschaft!

 

Die vorherigen Tage findest du hier!

• Zum Buch • Die Kampagne •

Zurück

Folge uns auf Social Media

https://www.youtube.com/c/cvjmhochstetten
https://www.instagram.com/cvjmhochstetten/
https://www.facebook.com/cvjmhochstetten
Navigation überspringen
  • Gottesdienste
  • Kids
  • Jugend
  • Glauben entdecken
  • Über uns
 
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Podcast
  • Livestream
  • Unsere Angebote
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mitgliedsantrag

Anmeldung zum Newsletter

Bleibe informiert über die aktuellen Veranstaltungen im CVJM.

© CVJM Hochstetten e.v.

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Cookie Hinweis

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Standard aktiviert Tracking- und Analyse-Cookies die uns helfen die Webseite für Sie zu verbessern

Über Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen Standard
Impressum Datenschutz

Einstellungen anpassen

Notwendige Cookies

Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

Tracking & Analyse

Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

Youtube

Youtube Cookies, um die Website optimieren zu können.

Zurück Speichern